Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

40 Jahre Quelle – WASSER! MARSCH!

25.01.2018 Würdige Feier zum 40-jährigen Jubiläum

Die BBR – Bürgerliste Bad Radkersburg gratuliert Herrn Mag. Christian Korn (GF der Bad Radkersburg BeteiligungsGmbH) und Herrn Mag. Thomas Lautner (GF der Bad Radkersburg Quellen GmbH), die mit den Teams von Parktherme, Quelle, Congresszentrum ZEHNERHAUS, sowie der Stadtgemeinde und dem Tourismusverband und den vielen weiteren Beteiligten, diese gelungene Feier innovativ organisiert und gestaltet haben.

Station Parktherme

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Schmidlechner und GF Mag . Korn und der Einstimmung durch die Stadtkapelle Bad Radkersburg marschierten die etwa 1.000 Festgäste durch den Stadtpark zum Quellengebäude.

Station Quelle

Die beiden damaligen Initiatoren, Bürgermeister Alfred Merlini und Dr. Franz Gmeindl, sowie Franz Wegart von der Landesregierung wurden in den Erzählungen von noch lebenden Zeitzeugen und Begleitern geehrt. So manches G’schicht‘l zauberte ein Schmunzeln auf die Gesichter der Zuhörer.

Eine „Time Capsule“ (=Zeitkapsel), also quasi eine Flaschenpost für die Erde, wurde, gefüllt mit Beiträgen zum gegenwärtigen Zeitgeschehen, neben dem Quellengebäude u.a. vom Bürgermeister in einem Erdloch vergraben.

Ein Feuerwerk der Superlative, an jenem Ort, wo vor 40 Jahren die Quelle in den Radkersburger Himmel schoss, krönte diese Etappe des Weges.

Station Congresszentrum ZEHNERHAUS

Die nächste Marschstation war das Congresszentrum ZEHNERHAUS, wo zunächst Petr Spatina (Bild oben), ein junger dynamischer und lustiger Musiker aus Tschechien mit seiner Glasharfe die Radkersburger begeisterte.

Zahlreiche Cognacgläser, die mit jeweils einer exakt abgestimmten Menge an Wasser gefüllt waren, wurden vom Künstler in Schwingung versetzt, so dass Opernarien, Operettenstücke und Walzerklänge zu hören waren.

Bei dieser Veranstaltung wurde Herr Walter Hoitsch, ehemaliger Mitarbeiter und Gemeinderat, sowie Zeitzeuge der Entstehung der Quelle, für seine Leistungen mit dem „Goldenen Thermalwassertropfen“ geehrt.

Mit einem Buffet, ausgerichtet von der einheimischen Gastronomie, fand dieser Tag bei jazziger Musik einen schönen Ausklang.

LEITLINIE

Es erfüllt uns Radkersburger mit Stolz, diesen herausragenden und weitblickenden Umsetzern von damals tagtäglich und besonders nach 40 Jahren würdig zu gedenken.

Ihr Weitblick, ihr Mut, ihr konsequentes Eintreten für Radkersburger Interessen und ihr gemeinsames Handeln für die Zukunft ALLER in dieser Stadt werden immer unsere Leitlinie bleiben.

Die BBR- Bürgerliste Bad Radkersburg

Ihre Gemeinderäte

Elisabeth Busetto, Erna Bassa, Elke Dolinar, Manfred Mikl

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email