19.02.2014 Warum erst jetzt???
Artikel, Teil 1
Bad Radkersburg hat in jüngster Vergangenheit eine gesunde Entwicklung erlebt und sich als Tourismushochburg etabliert. Unbestritten ist die Tatsache, dass man zwar sonnig gelegen ist, aber sich die Verkehrsanbindung etwa an Feldbach doch gelinde gesagt suboptimal gestaltet. Umso erbitterter kämpft Bürgermeister Josef Sommer um den Erhalt bzw. Zugewinn essenzieller Institutionen.
(WOCHE online, 19.2.2014)
Wenn Bgm. Sommer um den Erhalt essenzieller Institutionen kämpft bzw. gekämpft hat, wie erklärt er dann folgende Gemeinderatsbeschlüsse?
Warum unterscheiden sich seine Aussagen in den Medien grundlegend von seinem Verhalten im Gemeinderat?
Auszug aus dem öffentlichen GRS-Protokoll vom 16.02.2012 (!), also vor der Zwangsfusionierung.
Abstimmung – Antrag 1 von BBR, SPÖ und GRÜNE:
Der Gemeinderat der Bezirkshauptstadt Bad Radkersburg möge beschließen, dass die zukünftige Ausrichtung jeglicher politischer Zuordnung entlang des über tausendjährigen Wirtschafts- und Kulturbandes Richtung steirischem Zentralraum (Leibnitz, Graz) erfolgt.
Dafür: GR DI (FH) Mikl, GR Mag. Robin, GR Ratnik, GR Maß, GR Pintäritsch, GR Mag
. Witsch
Dagegen: Bürgermeister Mag. Sommer, Vzbgm. Mir, GR Augustin, GR Butter MBA, GR Ing. Fastian, GR Dr. Frühwirth, GR DI Graf-Stelzl, GR Resnik.
Der Antrag gilt somit bei 6 Pro-Stimmen und 8 Gegen-Stimmen als abgelehnt.
Abstimmung – Antrag 2:
Der Gemeinderat der Bezirkshauptstadt Bad Radkersburg möge eine Resolution beschließen, dass bei zukünftiger Zuordnung Bad Radkersburg in seiner Sonderposition gestärkt wird hinsichtlich aller bestehenden und zukünftigen Servicestellen der öffentlichen Verwaltung.
Dafür: GR DI (FH) Mikl, GR Mag. Robin, GR Ratnik, GR Maß, GR Pintäritsch, GR Mag. Witsch
Dagegen: Bürgermeister Mag. Sommer, Vzbgm. Mir, GR Augustin, GR Butter MBA, GR Ing. Fastian, GR Dr. Frühwirth, GR DI Graf-Stelzl, GR Resnik
Der Antrag gilt somit bei 6 Pro-Stimmen und 8 Gegen-Stimmen als abgelehnt.
Das alles haben wir vorhergesehen.
Aber kein einziger ÖVP-Mandatar hatte den Mumm, für die Region und ihre Menschen und damit gegen die Partei zu stimmen.
Wir von der BBR könnten uns nicht vorstellen, so unfreie, Hand hebende Erfüllungsgehilfen zu sein und die Bevölkerung zu vergessen!!!!
Artikel, Teil 2
Im Brennpunkt der aktuellen Diskussion steht das Regionalmanagement Südoststeiermark. Sommer fordert einen Standortwechsel von Kornberg in die Kurstadt ein und betont, dass diese Änderung Voraussetzung für seine Zustimmung zur Fusion war. Wann der Wechsel passiert, ist laut LAbg. Anton Gangl eine Frage der Finanzierung. Er betont aber, dass aufgeschoben nicht aufgehoben bedeutet. Man wird sich eben gedulden müssen, bis das Puzzle Südoststeiermark alle Teile an seiner Stelle hat.
(WOCHE online, 19.2.2014)
Über kurz oder lang wird alles von (Bad) Radkersburg wegkommen und unsere Infrastruktur in Feldbach gelandet sein.
Über ein mediales Spielchen nun den Verein „Vulkanland“ politisch einzupflanzen, quasi als Ausgleich für sämtliche nach Feldbach abgezogene Institutionen (Bundesheer, Bezirkshauptmannschaft, Bezirksgericht, GKK-Chefarzt, usw.) schmeckt, bei aller Wertschätzung, doppelt bitter.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.