15.01.2021 Um die gesamte Steiermark besser abzudecken, hat das Land die zunächst geplanten 6 Standorte um 16 weitere aufgestockt, die ab dem 22.1.2021 ihren Betrieb aufnehmen.
Damit stand fest, dass es logischerweise auch in Bad Radkersburg eine Teststation geben wird.
Links unter AKTUELLE DOKUMENTE können Sie die Aussendung der Stadtgemeinde Bad Radkersburg herunterladen. Auf diesem Informationsblatt erfahren Sie, wie die Testungen in Bad Radkersburg durchgeführt werden und wie bzw. wo Sie sich anmelden können.
Hier die offizielle Aussendung der zuständigen Stelle:
Ab Freitag, dem 22. Jänner 2021, wird dieses Angebot um 16 zusätzliche Standorte erweitert. Diese werden in Deutschlandsberg, Voitsberg, Bad Radkersburg, Feldbach, Fürstenfeld, Weiz, Hartberg, Eisenerz, Mariazell, Mürzzuschlag, Leoben, Bad Aussee, Murau, Schladming, Unterpremstätten-Zettling und in Gratkorn eingerichtet und von einem Unternehmen betrieben.
Zusammen mit den vom Österreichischen Bundesheer betriebenen sechs Standorten (Leibnitz, Gleisdorf, Graz, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen) stehen daher am 22., 23. und 24. Jänner von 8 bis 18 Uhr 22 Standorte für Gratistests zur Verfügung.
Ab 25. Jänner geht dieses Testangebot an den 22 Standorten in den regelmäßigen Dauerbetrieb bis 31. Mai 2021 über. Dieser wird von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 18 Uhr, am Freitag von 10 bis 20 Uhr und jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr erfolgen. An den Standorten Bad Radkersburg, Mariazell, Eisenerz und Bad Aussee steht das Angebot jeweils am Freitag (8 bis 20 Uhr) und am Samstag (8 bis 12 Uhr) zur Verfügung.
