Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

GRS vom 30.3.2017 – Dringliche Anträge

01.04.2107 Ausgewählte Anträge im Detail Antrag 1 Gemeindezeitung – Informationsneutralität Die letzten Ausgaben der Gemeindezeitung dienten vorrangig der Huldigung einzelner Personen, die ausschließlich einer Partei angehören. Dabei wurden alternative Fakten produziert, wie z.B., dass eine Mission „erfüllt“ sei. Daraus ergibt sich nun die dringende Notwendigkeit, diese, mit Steuergeldern finanzierte Gemeindezeitung,

Weiterlesen >

Gemeinderatssitzung am 30.3.2017

26.03.2017 Vorabinformationen und Kommentare Wir bieten Ihnen hier eine Vorabinformation über einzelne Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 30.03.2017, um 18:30 in der Bürgerservicestelle Zeltingerstrasse. Sie können die Tagesordnungspunkte allein oder/und dieses Infoblatt auch herunterladen (hier klicken), ausdrucken und zur Gemeinderatssitzung mitbringen.Anmerkungen und Informationen in rot! A. Öffentlicher Sitzungsteil 1. Eröffnung

Weiterlesen >

Brief an den Minister für Land- und Forstwirtschaft

24.03.2017 Sehr geehrter Herr Bundesminister Rupprechter! Ihre Initiative, Behörden aufs Land zu verlegen, trifft bei uns voll ins Schwarze. Bezugnehmend auf einen aktuellen ORF.at-Artikel erlaube ich mir, Ihnen nachstehenden Gedankenansatz zu unterbreiten. Die Stadt Bad Radkersburg hat 3.500 EinwohnerInnen und liegt etwa 80 km südöstlich von Graz. Praktisch am europäischen

Weiterlesen >

Zukunftsthema Raumordnung

10.03.2017 Die fusionierte Gemeinde Bad Radkersburg ordnet ihren Raum neu. Zumindest hat sie derzeit ein günstiges Zeitfenster und eine große Chance dazu. Wie gestalten wir unsere Zukunft? Aus lokaler und gesamtsteirischer Sicht sind wir, besonders durch die politisch aufgezwungene Ausdünnung wesentlicher Infrastrukturen, wieder in eine Randlage gedrängt worden. Aus europäischer

Weiterlesen >

Bürgermeisterempfang

08.03.2017 Bgm. Schmidlechner sorgte für eine gelungene Überraschung Das Stadtoberhaupt lud am 6.3.2017 zu einem Empfang ins Zehnerhaus, womit er eine Tradition wieder aufnimmt, die unter Sommer im Jahre 2010 abgeschafft wurde. Er konnte neben zahlreichen BürgerInnen auch etliche FunktionsträgerInnen begrüßen. Leider musste der als Ehrengast geladene LR für Gesundheit,

Weiterlesen >

Jugend & EU

07.03.2017 Dialog mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, in Laibach Auf Einladung der EU-Kommission und des Landes Steiermark, Abteilung 9 für Außenbeziehungen, nahm ich am 2.3.2017 an einem Jugend-EU-Dialogforum in Ljubljana teil. #EUdialogues Begleitet hat mich die Schulsprecherin des BORG Bad Radkersburg, Frau Paula Pressnitz. Sie spricht nicht

Weiterlesen >

Bürgerversammlung Sicheldorf & Dedenitz

06.03.2017 Bericht mit Anmerkungen Rüsthaus FF Sicheldorf3.3.201719.00 – 21.00Uhr Themen: Flüchtlingskrise Die derzeitigen Aufgriffe werden der Bevölkerung nicht mehr gemeldet. Wasserleitung von und nach Halbenrain: GSO-„Notwasserleitung“ Anmerkung: Über die als „Notwasserleitung“ verkaufte Dauereinrichtung bekommt unsere Gemeinde seit einem Jahr Mischwasser aus anderen Bezirksteilen und muss ihr gutes Wasser über die

Weiterlesen >

KommR Renate Remta-Grieshofer

14.02.2017 Unabhängig für ein innovatives und nachhaltiges Bad Radkersburg Ich war mehr als erstaunt, als Sissi Busetto mich kontaktierte und mich fragte, ob ich mir vorstellen könnte, als Unabhängige den, durch den Tod von Altbürgermeister Peter Merlini, zur Disposition stehenden Aufsichtsratssitz der Bad Radkersburg BeteiligungsgesmbH zu übernehmen. An dieser Stelle

Weiterlesen >

BALL DER RADKERSBURGER

07.02.2017 Es war DAS Fest für die Gemeinde! Erstmals fand am 4.2.2017 ein von mehreren Gemeinderäten organisierter „BALL der RADKERSBURGER“ statt, der vom Start weg alle Erwartungen übertraf. Viele Gäste aus der Gemeinde, Repräsentanten aus der Politik und auch Ehrengäste aus benachbarten, slowenischen Gemeinden verbrachten einen wunderbaren Ballabend im sehr

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️