Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Bad Radkersburg hat gewählt

27.03.2015 Was kommt jetzt? Es stehen im Wesentlichen 2 Fragen im Raum: Wird es zukünftig ein „billiges“, letztlich nur auf Machterhalt ausgerichtetes Bad Radkersburg geben (more of the same)? ODER Wird dem Wählerwillen entsprochen und der Grundstein für einen Neustart gelegt, der im Gemeinderat eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe sichert?

Weiterlesen >

Vielen Dank

23.03.2015 Ein herzliches DANKE an Sie! Liebe Radkersburgerinnen!Liebe Radkersburger! Sie haben sich mehrheitlich für einem Befreiungsschlag von einer Absolut-Partei entschieden, erstmalig in den neuen Ortsteilen von Altneudörfl bis Zelting und nach 5 Jahren wieder in der Stadt Bad Radkersburg. Damit hat Bad Radkersburg erstmals die Chance, ein Kapitel zu schließen

Weiterlesen >

… und wen wählen Sie?

19.03.2015 Originaltext von Hannes Klein in der WOCHE online Is ned so anfoch, gö? Liest man die Wahlwerbungen, die so ins Haus flattern, fällt eines sofort auf: das Datum! Jetzt haben wir schon 2015, Kinder wie die Zeit vergeht. Die Qualität vom Papier und der Hochglanzdruck machen auch was her,

Weiterlesen >

Die BBR bittet um Ihre Stimme für Bad Radkersburg

19.03.2015 Wir wollen Visionen, Projekte und Konzepte für Bad Radkersburg umsetzen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Fusionierung in den Köpfen und Herzen der Bürger/innen Fuß fasst und Radkersburg als eine Gemeinde einen erfolgreichen Weg einschlägt. Die BBR, als Bewegung für die Bürger/innen, ist gegen das Blockieren von Projekten,

Weiterlesen >

Die BBR hat es bereits bewiesen

19.03.2015 Von 1999 bis 2010 hat die BBR ihre Führungsqualität bewiesen. Es wurde nicht blockiert, sondern gearbeitet . Dabei entstanden Dinge, wie der Ganztageskindergarten mit Krabbelstube (Kernwörter fett) die iHTL, die Ganztagesschule und die Maturaschule das österreichweit zweite Einsatzzentrum Umweltprojekte, wie das Biomasseheizwerk das Zehnerhaus, ein preisgekröntes Kongress- und Veranstaltungszentrum

Weiterlesen >

Mehr Gästefrequenzen für Parktherme, Stadt und Region

17.03.2015 Vor 5 Jahren ersatzlos gestrichen! 2010 wurden bei einer Informationsveranstaltung im Zehnerhaus vom Architekten persönlich der zahlreich erschienenen und begeisterten Bevölkerung das gesamte Projekt der Parktherme NEU mit angedocktem Bio-Hotel und der dazu gehörende Film (hier oder in ein Bild klicken) präsentiert. Das Modell war über Monate im Eingangsbereich

Weiterlesen >

Erfolgsprämien ohne Erfolgsnachweis

16.03.2015 So geschehen in den Gesellschaften der Stadt mit dem Geld der Steuerzahler! Wir wollen das System abschaffen, in dem Geschäftsführer der gemeindeeigenen Betriebe zusätzlich zu guten Gehältern auch noch nicht nachvollziehbare Boni in der Höhe von fast 50 % ihres Gehalts erhalten. Die dafür erforderliche zusätzliche Leistung ist nie

Weiterlesen >

Breitbandoffensive

13.03.2015 Das Thema Breitband hatten wir schon 2009! Im Zuge des Leitungsbaus für die Fernwärme wurden 2009/2010 in allen Leitungstrassen auch Leerverrohrungen, unter anderem für die Breitbandleitung, in die man die dafür notwendigen Glasfaserkabeln einblasen kann, verlegt. Sommer-Oberascher-Sax haben in Ihrer Verantwortungszeit (nach 2010) diese Maßnahme gestoppt bzw. bei den

Weiterlesen >

Tourismus

09.03.2015 Die Abwanderung von jungen Menschen war für Bad Radkersburg immer schon ein Thema. Daher versuchte die Stadtgemeinde diesem Trend entgegenzuwirken. Auf Grund der Hartnäckigkeit des damaligen Bürgermeisters wurde in den 70er-Jahren der Grundstein für die Therme und dem damit verbundenen Kurtourismus gelegt. Mit diesem Fundament wurde in den darauf

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️