Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Im Brennpunkt

13.03.2015 Themensplitter Thema: LeistungsprämienWir wollen das System abschaffen, in dem Geschäftsführer der gemeindeeigenen Betriebe zusätzlich zu guten Gehältern auch noch nicht nachvollziehbare Boni in der Höhe von fast 50 % des Gehalts erhalten (zusammen im Schnitt fast 10.000 Euro/Monat). BBR – Liste 6 Thema: Planungssicherheit für die Zukunft2010 – 2015:

Weiterlesen >

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 30.10.2018-111093006) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben. Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen

Weiterlesen >

Stadtgraben

22.02.2015 Fakten-Check Der bilaterale Wettbewerb mit Architekten aus Laibach und Graz umfasste das Gebiet von der westlichen Seite der Therme, beiderseits der Mur bis auf die Höhe der beiden Stadien. Inkludiert war auch der Stadtgraben. Die Idee war, beide Stadthälften einander wieder näherzubringen. Dazu gehörten auch freundlich gestaltete Murufer. Dieses

Weiterlesen >

Aufgelesen: Die Chance liegt im Stadtgraben?

17.02.2015 Fakten-Check statt Wahlkampf-Gag Die Stadt Bad Radkersburg informiert dieser Tage in einem hübsch gestalteten „Informationsblatt“ darüber, dass „die Chance im Stadtgraben liegt“. Unter Titel und Bild sind die Konterfeis des „unabhängigen“ Regierungskommissärs und seines ebenfalls „unabhängigen“ Beirates abgebildet, natürlich nicht in ihrer Rolle als Spitzenkandidaten der Liste 2. Eine

Weiterlesen >

Altes Projekt wird zur Chance für den Stadtgraben

10.02.2015 Konzeptlosigkeit und Geldverschwendung Das ursprüngliche, vom gesamten damaligen Gemeinderat einstimmig (!) beschlossene Stadtgraben-Projekt, das ein Teil des bilateralen Wettbewerbs („Skupaj“) war und für das bereits die Bagger gearbeitet hatten, wäre ein als Erlebnisbereich gestalteter, blühender Stadtgraben gewesen, der die Attraktivität der Stadt hätte steigern sollen. Es wurde nach den

Weiterlesen >

Parktherme – Feierstunde

05.02.2105 Zweiter Akt Die Überschrift in der letzten Ausgabe der WOCHE (Hier klicken) „720.000 Thermengäste seit dem Umbau“ klingt gut . Wenn man die Zahl aber genau analysiert, kommt folgendes dabei heraus. Vor genau einem Jahr fand der erste Akt der Feierstunde statt. Die ÖVP-Granden verglichen die Zahl der Thermeneintritte

Weiterlesen >

Musikschule

04.02.2015 Die ganze Wahrheit Im Jahr 2000 hatte die damals regierende und parteiunabhängige BBR das Ziel, alle Einrichtungen für die Jugend und die Vereine auf einen der heutigen Zeit entsprechenden Standard zu bringen. Von 2000 bis 2009 sind alle Projekte mit einer sachlich orientierten Qualität – und im Gemeinderat einstimmig

Weiterlesen >

Reflexionen

Unter „Themenspecial: Reflexionen“ (siehe oben), und auch im Schaukasten am Hauptplatz, werden wir bis zur Wahl am 22.März 2015 in regelmäßigen Abständen regionale Themen, die jede Gemeindebürgerin und jeden Gemeindebürger betreffen, präsentieren. Aktuell gehen wir auf die seltsamen Vorgänge beim Stadtgraben-Projekt ein. Hier auf der Startseite (unter „Home“) finden Sie

Weiterlesen >

Schlumpf wird Trumpf?!

04.02.2015 Faschingsshow 2015 In den bis auf den letzten Platz ausverkauften 4 Faschingssitzungen wurde einmal mehr eine durch und durch perfekt abgestimmte Show auf sehr hohem technischem, musikalischem und vor allem schauspielerischem Niveau pointenreich dargeboten. Der Obmann des Vereins Lach- und Spielgesellschaft, Fritz Vrecar, bot dem Publikum mit zahlreichen Akteuren,

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️