Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

10.000 Euro für Nullkommajosef

03.10.2014 “Weißbuch“ unbrauchbar für die Wirtschaft. Was Bürgermeister Sommer am 24.9.2014 noch als Chance für Bad Radkersburg bezeichnet hat, verwirft er nun, 2 Wochen später in öffentlichen Statements. Das „Weißbuch“, dessen Ausarbeitung von der Wirtschaftskammer und dem Städtebund angeregt worden war, sollte Schwung in 3 Städte bringen, denen man den

Weiterlesen >

GRS vom 29.09.2014 –Teil 3

01.10.2014 Narrenfreiheit abseits Gemeinderat – Hasenheide wird Autoweide Weitere TOPs und Meldungen Förderverträge zum Radweg, zur Gemeindestrukturreform, zur Musikschule.Saisonkarte Parktherme: Zuschuss 10% zur Winter-Saisonkarte mit Sauna. Neuer Aufsichtsrat der BeteiligungsGmbH Der Gemeinderat wurde lediglich darüber informiert, dass der Bürgermeister der Umgebungsgemeinde, Parteikollege Herr Heinrich Schmidlechner, alleine von Bgm . und

Weiterlesen >

GRS vom 29.09.2014 –Teil 2

01.10.2014 Unser Trinkwasser in NOT TOP 8 – Trinkwasser-NOT-Leitung Zukünftig soll die Trinkwasserversorgung der neuen Stadtgemeinde in Form einer „Notversorgungsleitung“ von der GSO (Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost, Obmann: Vulkanlandobmann LAbg. Josef Ober, ÖVP) erfolgen. Dazu wird vom Pumpenhaus Halbenrain eine Wasserleitung, über Pridahof und Goritz, zum Brunnenhaus nach Bad Radkersburg verlegt.

Weiterlesen >

GRS vom 29.09.2014 –Teil 1

01.10.2014 Gemeinderatssitzung zur Durchwink-Station demontiert – ÖVP stellt Weichen auf Wahlkampf Meinung der BBR in blau: Obwohl es noch einige Monate bis zur Landtags- und Gemeinderatswahl in der Steiermark dauert, sind deren Vorboten bereits deutlich erkennbar. Die jüngste Gemeinderatssitzung stand bereits im Zeichen der bevorstehenden Positionierung der ÖVP. Wichtige Themen

Weiterlesen >

Regierungskommissär – Aktuell

07.08.2014 Kommentar zum heutigen Artikel (hier klicken) in der Kleinen Zeitung Die KLEINE Zeitung bringt in ihrer Ausgabe vom 7. August 2014 die lediglich vorgeschlagenen Regierungskommissäre bereits jetzt in Position. Hochinteressant dabei ist, dass die Kleine Zeitung keine einzige Silbe über die absolut stark umstrittene Situation in Bad Radkersburg schreibt,

Weiterlesen >

Meinung eines Beherbergers

07.08.2014 Name der BBR bekannt Wenn Sie meinen, dass die Geschäftsleute und deren Bedienstete ihren Arbeitsplatz selbst zuparken, sind Sie ganz richtig. Entlang der gesamten Langgasse und im Bereich Hauptplatz müsste eine Einbahn errichtet werden . Vom Rathaus um die Ecke bis zur Mariensäule müssten Parkplätze geschaffen werden. Der Eislaufplatz

Weiterlesen >

Innenstadt 2

06.08.2014 „Quo vadis“ Unternehmertum? Nach drei Jahrzehnten Parkplatzdiskussion der Innenstadtkaufleute stellt sich die Frage, ob der Handel überhaupt noch weiß, wonach er strebt bzw. welches Ziel er verfolgt. Strebt man nach mehr Frequenz von potenziellen Käufern, die zu Fuß unterwegs sind und das einzigartige Ambiente der Altstadt während der Einkäufe

Weiterlesen >

Innenstadt 1

31.07.2014 Parklücke, Sommerloch oder was … eigentlich?? Das Thema der 14 Parkplätze am Hauptplatz, deren Verordnung nun vom Gemeinderat einstimmig nicht verlängert wurde, lässt die Wogen der Wirtschaftstreibenden (siehe Presse) hochgehen. Zur Vorgeschichte 1997 Vor der Landesausstellung wurde der Hauptplatz nach italienischem Vorbild saniert, um unter anderem im Zentrum eine

Weiterlesen >

Alle Ressourcen richtig eingesetzt?

31.07.2014 MEINUNG – Roland Reischl, Chefredakteur WOCHE, Steiermark Derzeit gibt es drei Arten von Gemeinden in der Steiermark: Jene, die von Fusionen im nächsten Jahr nicht betroffen sind (darunter übrigens auch der eine oder andere Fusionsgegner …) . Dann gibt es jene 306 Gemeinden, die bereits eifrig an den Zusammenlegungen

Weiterlesen >

Einzig dem Bürger verpflichtet

07.07.2014 GRS 03.07.2014 Gleich zu Beginn wurde der Antrag von BBR, SPÖ und GRÜN, in dem es um die ÖFFENTLICHE ABHANDLUNG neuer Statuten und eine Vollmacht betreffend der gemeindeeigenen Beteiligungsgesellschaft ging, von der Sommer’schen ÖVP abgeschmettert . Kommentar:Die Bevölkerung hat einen legitimen Anspruch darauf, über die für die Weiterentwicklung der

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️