Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Erstes Flugblatt der BBR

  30.01.2020 Der Wahlkampf hat begonnen. Nun sind auch wir in den Wahlkampf eingestiegen und präsentieren die beiden Spitzenkandidatinnen und einen Teil jener Themen, die uns sehr am Herzen liegen und die wir in den nächsten 5 Jahren abarbeiten wollen. Tourismus- und Gesundheitsstandort Bad Radkersburg – Erhalt des LKH– Stopp

Weiterlesen >

Brief an den Bürgermeister

17.12.2019 Kostenvoranschlag für Abänderung der Bahntrasse 3 des Fläwi. Heute erhielt der Bürgermeister einen Brief, in dem er ersucht wird, einen Kostenvoranschlag für die Untersuchung eines Teiles der von den Betroffenen eingebrachten Alternativtrasse einzuholen. Die ursprüngliche Trassenvariante 3, die im Flächenwidmungsplan enthalten ist, ist ja schon untersucht worden. Nun geht

Weiterlesen >

Gemeinderatssitzung vom 12.12.2019

15.12.2019 Alle Gemeinderatsbeschlüsse wurden einstimmig angenommen. Zu Beginn der Sitzung ging der Stadtrat, der der BBR aufgrund ihrer Mandatsstärke zusteht, offiziell von Manfred Mikl auf Franz Robin über. DI (FH) Manfred Mikl erklärte vorher mündlich, dass er auf den Stadtrat verzichtet. Gleichzeitig vermeldete er, dass er aus der BBR austritt

Weiterlesen >

Haben sie schon unseren Newsletter abonniert

Wenn Sie noch keinen BBR-Newsletter erhalten, aber Interesse haben, von uns immer aktuell über Neuigkeiten in der Gemeinde Bad Radkersburg und später im Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2020 informiert zu werden, dann teilen Sie uns das bitte mit! Klicken Sie ganz oben auf den Link „KONTAKT“ und schreiben Sie in

Weiterlesen >

Newsletter bestellen

Wenn Sie noch keinen BBR-Newsletter erhalten, aber Interesse haben, von uns immer aktuell über Neuigkeiten in der Gemeinde Bad Radkersburg und später im Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2020 informiert zu werden, dann teilen Sie uns das bitte mit! Klicken Sie ganz oben auf den Link „KONTAKT“ und schreiben Sie in

Weiterlesen >

Rochade in der BBR

29.11.2019 Mikl und Robin tauschen Positionen Wie sie sicher schon aus der Zeitung erfahren haben (siehe AKTUELLE DOKUMENTE ganz links), gibt es in der BBR einige kleine Veränderungen. Am Montag, den 25.11. kam es zu einer Abstimmung innerhalb der Bürgerliste. Sieben Fraktionsmitglieder waren anwesend, zwei entschuldigt. Mit einer Gegenstimme (Mikl)

Weiterlesen >

GRS am 21.11.2019

28.11.2019 Der Saal war zum Bersten voll. Kindergarten Vor Beginn der Sitzung übergaben Johann Pfeiler und Günther Zweidick, die Initiatoren der Initiative „Lebenswertes Bad Radkersburg“, 992 Unterschriften zur Erhaltung der Bad Radkersburger Kindergärten an Bürgermeister Schmidlechner. 650 Unterschriften kommen direkt aus Bad Radkersburg. Der Bürgermeister bedankte sich und sagte, dass

Weiterlesen >

Wir haben die Wahl

24.10.2019 Wie wird uns die Klimakrise treffen? Frau Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb hat vor etwa 70 interessierten Bürgern unserer Region einen Vortrag zu Ihrem Buch „+2Grad“ abgehalten, der vom Verein der Freunde der Bücherei im BORG Bad Radkersburg organisiert worden war. Zuallererst zeigte sie uns ein Video, das den Anstieg

Weiterlesen >

„Alexa, Tischplatte auf 60 cm Höhe!“

22.10.2019 Smart Home-Symposium für Therapie und Alltag im ZEHNERHAUS Das Thermenhotel Radkersburger Hof, einer der innovativsten Stakeholders in der Gesundheitsentwicklung in Bad Radkersburg, geht mit dem erstmals durchgeführten Smart Home-Kongress neue Wege. GF Klaus Pilz und Prim. Dr. Wolfgang Kubik führten das internationale Publikum durch die 3 Kongresstage. Die Ausgangssituation

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️