Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Ball der Radkersburger 2018

13.02.2018 Für einen guten Zweck!

Der BALL der RADKERSBURGER 2018 war (wieder) ein riesen Erfolg. Der Reinerlös wird den Elternvereinen von Volks- und Hauptschule, sowie der Kinder-Kreativ-Werkstatt (KIWE) übergeben.

Die KIWE wird von der Kinder- und Freizeitpädagogin, Frau Dorothea Pridal, betreut. Sie befindet sich am Bad Radkersburger Hauptplatz, im 1.Stock des Johannes Aquila-Handwerkshofes, gegenüber dem Rathaus.

Das Ballkomitee konnte Herrn NRAbg. Walter Rauch, Herrn BR Martin Weber als einzig anwesenden Bürgermeister, sowie u.a. GF Mag. Christian Korn mit charmanter Begleitung, Pfarrer Mag. Thomas Babski und den GF des Tourismusverbandes, Christian Contola, mit seinem Team sehr herzlich begrüßen.

Eröffnet wurde der Ball mit einem Zwergerltanz und einer Jazz Dance-Darbietung der Volks- und Hauptschüler, beides unter der Leitung von Frau Margit Lederer.

Foto: © Harald Hödl

Foto: © Walter Schmidhofer, Kleine Zeitung

Foto: © Walter Schmidhofer, Kleine Zeitung

Die Trachtentanzgruppe Bad Radkersburg, unter der Leitung von Karoline Czigler-Benko, erntete mit ihren schwungvollen Tänzen viel Applaus.

Foto: © Walter Schmidhofer, Kleine Zeitung

„Emmerich & Friends“, unterstützt von Bernhard Karlinger, sorgten mit ihrer mitreißenden Musik für reges Treiben auf dem Tanzparkett.

Als Mitternachtseinlage wurde der „Tanz der zehn kleinen Schwäne“ und „Die Diebische Elster“, choreografiert von Frau Ingrid Robin, uraufgeführt.

Foto: © Karin Leitner

Neben Tanzmusik, Wein- und Sektbar gab es heuer erstmals ein Café. Zu fortgeschrittener Stunde war natürlich wieder die Disco mit perfekter Lichtshow und groovigen Sounds, abgemischt von DJ Bimbo und seinem Assistenten DJ Gurkerl, DER Anziehungspunkt.

Foto: © Manfred Mikl

Stimmen und Eindrücke der BBRler zum Ball

Manfred Mikl – Ballkomitee

„Der Ball der Radkersburger“ zeigt eindrucksvoll, dass es allen Beteiligten ein großes Anliegen ist, für einen guten Zweck politische Orientierungen hintanzustellen und gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten.

Unsere Kinder sind die Zukunft in unserer Gemeinde. Wir helfen aktiv mit, dass ALLE KINDER dieselben Chancen und Möglichkeiten bekommen
.

Vielen, vielen Dank allen Firmen und Einzelpersonen, die den Ball gerne und großzügig unterstützt haben, unseren Ballgästen und den vielen fleißigen HelferInnen vor, während und nach dem Ballabend!“

Robin Wilfried – Kassier

„Wir freuen uns, dass der Ball so gut besucht war. Der Umsatz am Ballabend bewegte sich in derselben Höhe wie im Vorjahr. Unsere Ballgäste haben demnach „g’scheit g’feiert“!

Bild oben links: Hauptorganisatorin Elisabeth Messner. Bild oben rechts: Manfred Mikl gratuliert Margit Lederer, Choreografin der Kindertänze. Fotos: © Walter Schmidhofer, Kleine Zeitung

Elke Dolinar – Café

„Ich habe, zusammen mit Frau Ilona und Frau Susanne, die neue Kaffeebar betreut. Unsere Lounge war ein Ruhepol im gesamten Balltrubel. Unsere Gäste konnten sich in ruhiger Atmosphäre zu guten Gesprächen treffen und mit Kaffee, Krapfen und Kuchen stärken.“

Robin Ingrid – Mitternachtseinlage

„Ich bedanke mich herzlich bei meinen graziösen Primaballerinas, deren Zauber durch ihre leicht maskulinen Züge erst voll zur Geltung kam. Unterstrichen wurden ihre körperlichen Vorzüge, professionell wie immer, von unserer Kostümbildnerin, Frau Sissi Messner, die für das besondere optische Erscheinungsbild des „Corps de Ballet Radkersburg“ unverzichtbar ist.

Begeistert war ich aber auch vom Publikum, das die „tanzenden Schwäne“ lautstark und mit viel Humor zu Höchstleistungen trieb. Für mich war es ein schöner, unbeschwerter Abend im Kreise netter, lustiger, unkomplizierter, kontaktfreudiger Menschen, den ich sehr genossen habe.“

Erna Bassa – Hauptbar

„Dieser Ball bringt die Leute zusammen. Mein Fazit: schön dekorierter Ballsaal, tolle Tanzmusik und gute Gespräche an den Tischen und an den Bars.

Christina Merlini – Mutter eines Polonaisekindes

„Unsere Tochter hat mit dem Zwergerltanz der Jüngsten diesen Ball eröffnet. Die vielen Proben und die Aufführung unter der Leitung von Margit Lederer haben ihr viel Spaß gemacht. Danke für diese schöne Veranstaltung!“

Werner Lederer – Ballgast

„Ich komme wieder!“

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email