Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

BALL DER RADKERSBURGER

07.02.2017 Es war DAS Fest für die Gemeinde!

Erstmals fand am 4.2.2017 ein von mehreren Gemeinderäten organisierter „BALL der RADKERSBURGER“ statt, der vom Start weg alle Erwartungen übertraf.

Viele Gäste aus der Gemeinde, Repräsentanten aus der Politik und auch Ehrengäste aus benachbarten, slowenischen Gemeinden verbrachten einen wunderbaren Ballabend im sehr schön gestalteten Festsaal in der Zeltingerstraße.

Der Ball, der ursprünglich ein Parteiball war, wurde neu konzipiert und zielte erstmals darauf ab, den Reinerlös einer guten Sache zukommen zu lassen.

Heuer werden die Kindergärten der Stadtgemeinde unterstützt.

Die Vorbereitungsarbeiten wurden von der Initiatorin, GR Sissi Messner, und dem Organisationskomitee, bestehend aus Vizebürgermeister Christian Duric, GR Gabi Karlinger und Stadtrat Manfred Mikl, koordiniert.

Eine flotte, viel Lebensfreude ausstrahlende Kinderpolonaise (Bild oben), einstudiert von Mag. Margit Lederer, sowie schwungvolle Tänze der Bad Radkersburger Volkstanzgruppe unter der Leitung von Karoline Cziglar-Benko sorgten für einen gelungenen Start in den Ballabend.

ie Volkstanzgruppe mit Bgm.Schmidlechner, Vizebgm.Duric, GR Messner, GR Karlinger und Stadtrat Mikl.

Dann begrüßte Bürgermeister Heinrich Schmidlechner u.a. NRAbg. Walter Rauch und die LTAbg. Cornelia Schweiner, sowie unsere Gäste aus Slowenien. Stellvertretend sei hier Prof. Dr. Klasinc (Interreg), Župan Vogrinčič (Cankova), Župan Horvath(Tišina) sowie Dr. Goršak (Projekt David) erwähnt. Vorgestellt wurde auch der neue Geschäftsführer der BeteiligungsGmbH, Hr. Mag.Christian Korn.

Es freut uns, dass sie alle unserer Einladung gefolgt sind.

Die Sprecherin des Organisationskomittees, Gabi Karlinger, dankte den zahlreichen, engagierten Helfern für ihre Unterstützung bei den sehr umfangreichen Vorbereitungen und die Umsetzung aller geplanten Programmpunkte. Sie bedankte sich besonders bei den vielen Sponsoren und Spendern aus der Gemeinde und darüber hinaus, ohne die dieser Ball nicht möglich gewesen wäre.

Schließlich eröffnete Gemeinderätin und Initiatorin Sissi Messner mit einer kurzen Ansprache den gänzlich neu organisierten Ball.

Das Service unter der fachlichen Leitung von Conny Buchmann und Linda Schemeth erfüllte jeden Speisen- und Getränkewunsch. Für die ausgezeichnete Küche zeichnete das Team vom GH Brunnenstadl verantwortlich . An den Bars, die von Gemeinderäten und vielen freiwilligen Helfern aus den Dörfern und der Stadt betrieben wurden, gab es allerhand Erfrischendes von unseren einheimischen Buschenschenken. Die BBR war dort mit GR Erna Bassa gut vertreten.

Bild unten links: GR Erna Bassa und Hauptorganisatorin Elisabeth Messner. Bild unten rechts: Zwei Steirerdirndln in bester Feierlaune.

Zur Musik von Emmerich & Friends, die genau den Geschmack der Ballgäste traf, wurde den ganzen Abend hindurch eifrigst getanzt.

In der Unimog-Garage geigten Geburtstagskind DJ „BIMBO“ GR Christian Pintäritsch und DJ „Gurki“ Manuel Neuhold-Potzinger mächtig auf.

Auch die Lose für den üppig bestückten Glückshafen (Danke an die zahlreichen Sponsoren!) waren bereits lange vor Mitternacht vergriffen.

Die Mitternachtseinlage, einstudiert von Mag. Ingrid Robin, brachte den Festsaal zum Kochen. Zu Dudelsack-Klängen marschierte eine Gruppe „Schotten“ Bild unten), gekleidet in edlen Kilts, ein. Beim anschließenden Song „You can leave your hat on“ raubten die 5 durchtrainierten Männerkörper den zahlreichen Besucherinnen förmlich den Verstand. Der Radkersburger Clan der Chippendales wurde erst nach einer Zugabe und unter tosendem Applaus von der Bühne gelassen.

Bei diesem Auftritt ging es ihnen buchstäblich an die Wäsche.

Unser Hauptkassier, Wilfried Robin, freute sich bereits am Abend über das auch finanziell sehr gelungene Fest. Für die Vor- und Nachbereitung der Finanzen war AR Johann Hamler verantwortlich.

Es war eine sehr fröhliche, ungezwungene Nacht, bei der es auch zu vielen unterhaltsamen und intensiven Gesprächen unter unseren Bürgerinnen und Bürgern kam.

Es war auch ein mehr als starkes Zeichen der anwesenden Ballgäste dafür, das GEMEINSAME NEUE Bad Radkersburg leben zu wollen.

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung und freuen uns schon jetzt darauf, Sie im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

Eines ist gewiss:
Gemeinsam geht es besser.

Home


Facebook
Twitter
LinkedIn
Email