Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Breitbandoffensive

13.03.2015 Das Thema Breitband hatten wir schon 2009!

Im Zuge des Leitungsbaus für die Fernwärme wurden 2009/2010 in allen Leitungstrassen auch Leerverrohrungen, unter anderem für die Breitbandleitung, in die man die dafür notwendigen Glasfaserkabeln einblasen kann, verlegt.

Sommer-Oberascher-Sax haben in Ihrer Verantwortungszeit (nach 2010) diese Maßnahme gestoppt bzw. bei den weiterführenden Leitungen überhaupt keine Leerverrohrung eingeleitet
. Das alles passierte, ohne den Dialog mit anderen Fraktionen zu suchen.

Originalzitat aus der aktuellen ÖVP-Aussendung: „Josef Sommer steht für einen neuen, stark am Dialog orientierten Stil der Politik“.

Die ÖVP verfügte über die absolute Mehrheit und hatte es nicht notwendig, zu verhandeln.

Diejenigen, die ihre Meinung und Einstellung, je nach Situation, ständig geändert haben (siehe Stadtgraben, Kasernenareal, etc.), stellen sich nun, kurz vor den Wahlen, hin und verkünden über die Kleine Zeitung vom 13.3.2015, dass „bei Grabungsarbeiten für Fernwärme, Abwasser und Kanal Leerrohre für Glasfasern mit verlegt werden“ sollen. Weiters heißt es, dass „rund 80 Prozent der Kosten für den Breitbandausbau auf Grabungsarbeiten entfallen. Die könnten bei guter Koordination wesentlich reduziert werden.“

Das ist ein typischer Schildbürgerstreich. Was heißt ‚gute Koordination‘? Will man jetzt die Leitungen wieder aufgraben und dabei gleichzeitig Kosten reduzieren? Ein derartiger Widerspruch kann wohl nur unseren „Experten“ einfallen!

Es wäre viel einfacher und kostengünstiger gewesen, diese Rohre sofort mit zu verlegen und nicht auf Förderungen zu warten.

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email