23.06.2020 Da im kommenden Schuljahr aus den Volksschulen Bad Radkersburg, Klöch und Halbenrain sehr viele Kinder in das neue Privatgymnasium in Bad Gleichenberg wechseln …
… und daher in der (N)MS Bad Radkersburg nur noch eine erste Klasse eröffnet werden kann, machen wir von der BBR uns Sorgen um die Zukunft der (N)MS und in Folge um die Zukunft des BORG und der iHTL Bad Radkersburg.
Leider bevorzugen auch die (Eltern der) Kinder angesehener Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die auswärtige Bildungsstätte, obwohl ihnen die Zukunft unseres Schulstandortes doch am Herzen liegen sollte.
Wir haben auch gehört, dass es trotz Pensionierungen zu keinen Neubesetzungen der LehrerInnen-Posten kommen soll. Daher sollten wir uns um einen Zusammenschluss mit dem BORG bemühen.
Seit zwei Jahren wird ein Cluster zwischen der (N)MS und dem BORG angestrebt.
Die Vorteile sind
- Qualitätssteigerung des Unterrichts
- Begabtenförderung (Sprachen, Musik, Instrumentalerziehung, Chor, Naturwissenschaften, Sport) durch Professoren des BORG Bad Radkersburg
- Besetzung aller Gegenstände durch fachgeprüfte Lehrkräfte wäre wieder möglich
Ein Zusammenschluss der beiden Schulen wird von der Bildungsdirektion wegen unterschiedlicher Besoldungs- und Vertragssysteme von Bundes- und Landeslehrern derzeit abgelehnt.
Junge, engagierte BORG-ProfessorInnen, die an der (N)MS unterrichten, haben Nachteile bezüglich ihrer Bundesverträge und der Weiterverwendung im darauffolgenden Schuljahr.
Eine Lösung dieser Problematik seitens der Bildungspolitik ist derzeit nicht in Sicht.
Wir befürchten auch in den kommenden Jahren eine Abwanderung von SchülerInnen an die private AHS-Unterstufe in Bad Gleichenberg. Es ist zu erwarten, dass SchülerInnen, die bereits mit 10 Jahren Bad Radkersburg verlassen, in der Oberstufe nicht mehr zurückkehren.
Durch sinkende Schülerzahlen kann das derzeitige Zusatzangebot (digitale Grundbildung/ECDL, kreatives Gestalten, Volleyball, Fußball, English conversation) an der (N)MS möglicherweise nicht mehr gewährleistet werden.
Aus einer heterogenen Gesamtschule darf keine Restschule werden!
Franz Robin