Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Erstes Flugblatt der BBR

 

30.01.2020 Der Wahlkampf hat begonnen.

Nun sind auch wir in den Wahlkampf eingestiegen und präsentieren die beiden Spitzenkandidatinnen und einen Teil jener Themen, die uns sehr am Herzen liegen und die wir in den nächsten 5 Jahren abarbeiten wollen.

Tourismus- und Gesundheitsstandort Bad Radkersburg

– Erhalt des LKH
– Stopp der Abwanderung von Fachärzten
– Ansiedelung neuer Fachärzte
– Bad Radkersburg muss ein Gesundheits- kein Krankheitsstandort werden

Landwirtschaft

– Entschädigungszahlung für die Landwirte, deren Grundstücke in das Wasserschongebiet des Landes Steiermark fallen

Verkehr

– Begegnungszone in der Innenstadt zur Beruhigung des Verkehrsaufkommens, inklusive Volksbefragung zu diesem Thema
– LKW-Fahrverbot in Laafeld und Zelting, ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

Kindergarten

– Erhalt beider Standorte, Südtirolerplatz und Zeltingerstraße

Eisenbahn

– Erhalt der Verbindung Spielfeld-Bad Radkersburg und Lückenschluss mit Slowenien, allerdings mittels Trasse, die nicht durch Wohngebiete und das Wasserschutzgebiet (!) führt

Bildung

– Schulen, vor allem die iHTL, müssen erhalten bleiben
– Stärkung Bad Radkersburgs als Bildungsstandort.

Zehnerhaus

– Bemühungen, um verstärkt Seminare und Kongresse nach Bad Radkersburg zu bringen. Dafür benötigen wir natürlich Betten!

Innen- bzw. Altstadtbelebung

– Stärkung des Innenstadthandels
– Unterstützung von Innenstadtinitiativen wie „Flanieren & RAdieren“

Wirtschaft

– Betriebe nach Bad Radkersburg (z.B. in den Gewerbepark) bringen, um Arbeitsplätze zu schaffen

Wir setzen uns für die Anliegen der BürgerInnen ein und arbeiten gemeinsam für unsere Gemeinde.
Ihre BBR

Dieses Flugblatt können Sie auch links unter „AKTUELLE DOKUMENTE“ herunterladen!

Home

Tourismus- und Gesundheitsstandort Bad Radkersburg

          Erhalt des LKH

          Stopp der Abwanderung von Fachärzten

– Ansiedelung neuer Fachärzte

          Bad Radkersburg muss ein Gesundheits- kein Krankheitsstandort werden

Landwirtschaft

          Entschädigungszahlung für die Landwirte, deren Grundstücke in das Wasserschongebiet des Landes Steiermark fallen

Verkehr

          Begegnungszone in der Innenstadt zur Beruhigung des Verkehrsaufkommens, inklusive Volksbefragung zu diesem Thema

          LKW-Fahrverbot in Laafeld und Zelting, ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

Kindergarten

          Erhalt beider Standorte, Südtirolerplatz und Zeltingerstraße

Eisenbahn

          Erhalt der Verbindung Spielfeld-Bad Radkersburg und Lückenschluss mit Slowenien, allerdings mittels Trasse, die nicht durch Wohngebiete und das Wasserschutzgebiet (!) führt

Bildung

          Schulen, vor allem die iHTL, müssen erhalten bleiben

          Stärkung Bad Radkersburgs als Bildungsstandort.

Zehnerhaus

          Bemühungen, um verstärkt Seminare und Kongresse nach Bad Radkersburg zu bringen. Dafür benötigen wir natürlich Betten!

Innen- bzw. Altstadtbelebung

          Stärkung des Innenstadthandels

          Unterstützung von Innenstadtinitiativen wie „Flanieren & RAdieren“

Wirtschaft

          Betriebe nach Bad Radkersburg (z.B. in den Gewerbepark) bringen, um Arbeitsplätze zu schaffen

 

Wir setzen uns für die Anliegen der BürgerInnen ein und arbeiten gemeinsam für unsere Gemeinde.

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email