Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

GRS vom 29.09.2014 –Teil 3

01.10.2014 Narrenfreiheit abseits Gemeinderat – Hasenheide wird Autoweide

Weitere TOPs und Meldungen

Förderverträge zum Radweg, zur Gemeindestrukturreform, zur Musikschule.
Saisonkarte Parktherme
: Zuschuss 10% zur Winter-Saisonkarte mit Sauna.

Neuer Aufsichtsrat der BeteiligungsGmbH

Der Gemeinderat wurde lediglich darüber informiert, dass der Bürgermeister der Umgebungsgemeinde, Parteikollege Herr Heinrich Schmidlechner, alleine von Bgm
. und gleichzeitig Aufsichtsrat Sommer als neues Aufsichtsratsmitglied für die Gesellschaften der Stadt Bad Radkersburg nachnominiert wurde.

Anmerkung 1:

Dem Gemeinderat wurde durch den Alleinbeschluss der 8 ÖVP-Gemeinderäte nunmehr das Recht genommen, einen Beschluss hinsichtlich Aufsichtsratsbestellung zu fassen!!!

Anmerkung 2:

Der Aufsichtsrat wird seit dem Jahr 2013 nur mehr von ÖVP-Parteigängern besetzt: Oberascher, Sommer, Graf-Stelzl (trotz Ausscheidens aus dem Gemeinderat) und jetzt, ganz neu, Schmidlechner.

Anmerkung 3:

Da in der Regierungskommissärphase jegliche Kontrolle ausgeschaltet werden wird, werden ab sofort und durch diese Konstellation Entscheidungen getroffen werden, die die Fusionsgemeinde im innersten Kern beschneiden und erstmalig in Geiselhaft einiger weniger Nutznießer nehmen wird.

Wir sind besorgt, denn …

… JETZT hat die Sommer’sche Seilschaft absolute Narrenfreiheit OHNE jeglicher KONTROLLE unterzogen zu werden.

JETZT wird die Sommer’sche Seilschaft die Spielwiese der Macht vom lästigen Gemeinderat „befreien“. Alle Kontrollmöglichkeiten durch den Bürger sind demnächst ausgeschaltet.

…ab JETZT wird die volle Haftung dem gutgläubigen Bürger aber so was von schmunzelnd überlassen.

Weitere Themen aus der Gemeinderatssitzung

– Am 10.10.2014 wird es einen Workshop zum Thema Verkehr geben. Wir sind gespannt, welche Festlegungen nun wieder über Bord geworfen wurden und werden!

– Ganz am Rande wurde erwähnt, dass auf der Hasenheide (das ist die Fläche zwischen Hotel Kaiser und Hotel Fontana) neue Parkplätze entstehen werden. Derzeit gibt es dort kostenfreie Parkplätze, die für die Öffentlichkeit gedacht sind.

Pläne o.ä. wurden wen wundert’s nicht vorgelegt.

Meinung der BBR: Warum man zentrale Teile des Kurparks, der zur Erholung dienen sollte, mit Blechkarossen zupflastern will, und das unmittelbar neben dem einzigen Kinderspielplatz in diesem Bereich, ist mehr als unverständlich.

Muss die Luft noch mehr verpestet und die Ansicht des Kurparks (auch vom Schloss Oberradkersburg aus – siehe wettercam) regelrecht verschandelt werden?

Engagierte Jugendliche haben mit einer Unterschriftenliste (45 Unterschriften) und Fotos auf den Zustand des Street Soccer-Platzes hingewiesen.
Wir gratulieren zu dieser engagierten Initiative und setzen uns gerne für das berechtigte Anliegen der Jugendlichen ein!

Im nichtöffentlichen Sitzungsteil wurde u.a. urplötzlich die Verlegung einer 20kV-Leitung von Halbenrain zum E-Werk Bad Radkersburg verhandelt.
Bis auf die Finanzierung keine Tragik.

Warum man das nicht öffentlich abhandelt, können wir daher nur vermuten.
Wir sind besorgt!

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!

Ihre Bürgerliste Bad Radkersburg

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email