Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Hauptplatzsanierung im Gemeinderat beschlossen

25.03.2024 Nachdem bereits im Vorfeld heftig darüber diskutiert worden war,…

… war auch bei der ersten Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 die geplante Hauptplatzsanierung das vorrangige Thema. Besprochen wurden deren Kosten, die zu erwartende Förderung und der Zeitplan. Die Sanierung wurde einstimmig beschlossen.

Für die BBR war bei der Beschlussfassung die Sicherstellung der Finanzierung wichtig.

Der Prüfungssauschuss hatte in seiner letzten Sitzung einstimmig eingefordert, dass es vom Land eine schriftliche Zusicherung für deren Fördersumme geben sollte.

Die Sanierung des Hauptplatzes von der Mariensäule bis zur Langgasse bzw. dem Rathaus ist mit 1,7 Millionen Euro budgetiert. Eine Million davon soll als Förderung vom Land Steiermark beigesteuert werden. Für die restlichen 700.000 Euro wird ein Darlehen aufgenommen, wofür laut Bürgermeister eine schriftliche Zusage vorliegt.

Die BBR hat sich immer für eine Sanierung des Hauptplatzes und einen Austausch der beschädigten Bodenplatten ausgesprochen und ist nach wie vor dafür, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Finanzierung gesichert ist.

Bgm. Lautner und GR Julia Majcan haben bei der Sitzung am Donnerstag erklärt, dass es keine schriftliche Zusage vom Land gibt, bevor nicht alle Kosten eingereicht worden sind. Das sei der übliche Vorgang. Aber die Million sei fix zugesagt worden. Daher hat auch die BBR für die Sanierung gestimmt.

Baubeginn soll Anfang April sein. Es ist bedauerlich, dass nicht früher gestartet wurde, da die Sanierung nun in der Hauptsaison stattfinden wird, inklusive der enormen Nachteile für die Betriebe am Hauptplatz. Laut Aussage der Stadtregierung konnte nicht früher mit der Ausschreibung gestartet werden, weil man auf die Zusage des Landes für die Förderung warten musste.

Die Arbeiten sollen spätestens im September abgeschlossen sein. Stephan Piber, der als Architekt (vom Land Steiermark bestellt) die Planung des Hauptplatzes durchgeführt hat, wird auch die Bauaufsicht übernehmen, was einstimmig beschlossen wurde.

GR Christina Merlini hat auch gefragt, ob der Brunnen vor dem Rathaus bestehen bleibt. Stephan Piber meinte daraufhin, dass die Umrisse der Stadt im Brunnen abgebildet bleiben, die Platten rundherum aber dem Stil des neuen Hauptplatzes angepasst werden. Die bestehenden fixen Bänke werden durch mobile ersetzt, um bei größeren Veranstaltungen flexibler zu sein.

Ungeklärt ist dabei noch, mit welchem Budget die Mariensäule saniert wird, da diese Kosten nicht im oben genannten Betrag enthalten sind . Darüber werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Parkthermen-Eintritt

Einen weiteren einstimmigen Beschluss gab es beim Zuschuss zur Sommersaisonkarte der Parktherme für die Bevölkerung von Bad Radkersburg. Der Kauf einer Saisonkarte wird von der Gemeinde, wie im Vorjahr, mit 30 % gefördert. Mitglieder von Einsatzorganisationen bekommen eine Förderung von 50%.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email