14.02.2017 Unabhängig für ein innovatives und nachhaltiges Bad Radkersburg
Ich war mehr als erstaunt, als Sissi Busetto mich kontaktierte und mich fragte, ob ich mir vorstellen könnte, als Unabhängige den, durch den Tod von Altbürgermeister Peter Merlini, zur Disposition stehenden Aufsichtsratssitz der Bad Radkersburg BeteiligungsgesmbH zu übernehmen.
An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich Altbürgermeister Peter Merlini seit 1982 gekannt habe. In diesen 35 Jahren durfte ich miterleben, wie er sich unermüdlich für Bad Radkersburg, aber auch für die gesamte Thermenregion, einsetzte.
Mein Mann und ich haben – ausgehend von Bad Radkersburg – seit 2001 ein Familienunternehmen aufgebaut, in dem 630 Mitarbeiter eine Beschäftigung finden, 900 Gäste und Patienten täglich betreut werden und rund 100 Millionen Euro investiert wurden. Unsere Lebensplanung sah eigentlich vor, dass wir uns in den kommenden Jahren nicht nur sukzessive aus den operativen Geschäften unserer Betriebe zurückziehen, sondern auch sämtliche „Ämter“ ablehnen würden, um endlich ein Stück mehr persönliche Freiheit zu haben
. Aber wie sehr oft im Leben, kommt es anders, als man denkt.
Arbeitsmangel und Müßiggang waren es nicht, die mich dazu bewogen haben, über Sissis Vorschlag nachzudenken. Nach eingehender Beratung mit meiner Familie, mit Kadermitarbeitern unseres Unternehmens und mit für mich wichtigen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik, habe ich mich entschlossen, diese sehr verantwortungsvolle Position anzunehmen.
Eine weitere Entscheidungshilfe kam hinzu: Unsere Tochter Marie-Sophie besucht seit September vorigen Jahres die 5-jährige Tourismusschule. Sie ist mit voller Freude und Engagement dabei, und so, wie es jetzt aussieht, möchte sie auch die Unternehmen fortführen.
Ich sehe mich als unabhängig von jeglichem Zwang, lebe und schaffe nun seit 1991 in Bad Radkersburg und bin sehr interessiert an einer innovativen und nachhaltigen Entwicklungspolitik für Bad Radkersburg. Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitstourismus – ich bin seit 1982 in diesem Metier tätig – und als langjährige selbständige Unternehmerin in dieser Region, glaube ich, in dieser Position nicht nur mit meinem Know-how helfen zu können, sondern auch als völlig unabhängige Aufsichtsrätin, über alle Parteigrenzen hinweg, in dieser Funktion mitwirken zu können.
Mein Ziel ist es, dass, unabhängig von welcher Fraktion auch immer, Ideen und Vorschläge eingebracht, diese einer korrekten Prüfung unterzogen werden, und dass für die Gegenwart und die Zukunft Entscheidungen ausschließlich im Sinne von Bad Radkersburg und im Sinne der Menschen in dieser wunderbaren und lebenswerten Region getroffen werden.
Transparenz, offene Diskussionen, respektvoller Umgang miteinander und eine breit aufgestellte Zustimmung sind wesentliche Entscheidungskriterien. Persönliche Befindlichkeiten, Interessenkonflikte und Intrigen haben in meiner Unternehmens- und Lebensphilosophie bis heute keinen Platz gefunden, und dies werde ich auch in Zukunft so halten.
Ihre
Renate Remta-Grieshofer