Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Neues Jahr mit neuen und alten Themen …

19.01.2024 …, die uns beschäftigen.

E-Werk
Der BBR ist zu Ohren gekommen, dass der Standort Bad Radkersburg der Elektrizitätswerke geschlossen wird. Da tun sich einige große Fragezeichen auf, z.B.

 – bei Störungen in Haushalten und Unternehmen wird der Stördienst nicht mehr so rasch reagieren können. Welches Zeitfenster wird sich dadurch bis zur Behebung ergeben?
 – Wieso wurde beim Verkauf nicht vertraglich vereinbart, dass der Standort Bad Radkersburg auch nach dem Verkauf mit allen Mitarbeitern weitergeführt werden muss?
 – Bei den vielen Veranstaltungen, die in unserer Tourismusdestination stattfinden, war das E-Werk bezüglich Versorgung mit Strom und Kabelmaterial immer verlässlicher Partner. Wer wird diese Dienstleistung in Zukunft übernehmen? Und wie kann man das wirtschaftlich umsetzen?

Hauptplatz
Die Ausschreibung ist noch immer nicht abgeschlossen. Daher ist auch noch kein Termin für einen Sondergemeinderat für den Beschluss zur Sanierung und Neugestaltung bekannt.
Im September dieses Jahres soll der Hauptplatz bis zur 725-Jahr-Feier der Stadt fertig sein.

Die BBR ist natürlich für die Sanierung des Hauptplatzes, da die losen Bodenplatten schon seit Jahren eine immense Gefahr darstellen. Allerdings werden wir nur unter Rücksichtnahme auf das Budget dafür stimmen.

Außerdem fordern wir, je nach Länge der Einschränkung durch die Baustelle, eine „Baustellenentschädigung“ für die Betriebe auf dem Hauptplatz.

Parkraum
Nach wie vor fordern wir eine Konzepterstellung für den Parkraum in der Stadt. Dabei sollen vor allem folgende Punkte berücksichtigt werden:
  – eine Regelung für die Mitarbeiter der Betriebe (sie sollten ihr Auto nicht den ganzen Tag in der Innenstadt parken)
  – eine Regelung für die Parkgenehmigungen
  – eine Evaluierung, wie viele Parkplätze für die neu entstandenen Wohnungen benötigt werden.

Verkehrskonzept
Längst fällig ist die Evaluierung der umgesetzten Einbahnregelungen und, falls notwendig, etwaige Änderungen.

Kanalgebühren Altstadt
Auch hier fordern wir dringend eine neue Regelung. Die Verrechnung erfolgt derzeit über die Nutzfläche der Häuser. In vielen Altstadthäusern sind die Räumlichkeiten nicht voll genutzt. Die Bewohner zahlen derzeit eine sehr hohe Gebühr.

Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinung zur Einbahnregelung in der Stadt.
bbr-badradkersburg@gmx.at

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email