Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Perspektiven erkennen – Werte erhalten

29.12.2016 10 Beschlüsse (zum Text hier klicken) aus dem Jahr 2016 schaffen die Basis

Wenn manche meinen, das Jahr 2016 sei von Disharmonie in der Gemeindestube geprägt gewesen, so ist das nur ein erster, oberflächlicher Eindruck. Immerhin kehren wir als Gemeinderat/Gemeinderäte langsam wieder an die demokratische Basis zurück. Bürgerinteressen werden eingebracht, diskutiert und verhandelt. Das unreflektierte „Abnicken“ der Vorstellungen einiger Weniger ist passé. Diesen Weg wollen wir 2017 weitergehen und qualitätsvolle Ansprüche für Bad Radkersburg geltend machen.

Anspruch 1

Das LKH Bad Radkersburg muss erhalten bleiben!!

Unser Landeskrankenhaus wird durch die Gesundheitsreform, die von der ÖVP vorangetrieben wird, mit Jahresende gemeinsam mit dem LKH Wagna zum „LKH Südsteiermark“ (nicht SüdOSTsteiermark!). Die Gesundheitsreform und die Fusion von Spitälern wird als Erfolg verkauft. Aber lassen wir uns nicht täuschen. Derartige Vorgehensweisen sind uns in lebendiger Erinnerung.

Die schwerwiegenden Folgen der leidigen Bezirksfusion, die sich eine kleine Vulkanland-Clique, ohne den Bürgerwillen zu beachten, untereinander ausgemacht hat, treffen Bad Radkersburg mitten ins Herz
. Arbeitsplätze sind abgewandert, die Kaufkraft nimmt stetig ab, die Erreichbarkeit von Ämtern ist enorm erschwert worden.

Im Hinblick auf das LKH Bad Radkersburg darf das nicht passieren! Unzählige Arbeitsplätze stehen letztlich in unmittelbarer Abhängigkeit zum LKH Bad Radkersburg: z.B. jene der Ärzte, Fachkräfte in den Stationen, in der Verwaltung, in der Küche, im Reinigungswesen und im höheren medizintechnischen Dienst, aber auch im Rettungswesen und im Notarztsystem, sowie explizit auch jene in unserem Kurtourismus oder in der Altenversorgung, in der Landwirtschaft, im Gewerbe, in Handel und Logistik.

Bad Radkersburg als Gesundheitsstandort mit vielerlei Anwendungssparten braucht als Basis ein vollwertiges LKH, das sich dem Potenzial zur Erweiterung – gerade in unserer Grenzregion – nicht verschließen darf. Das Landeskrankenhaus Bad Radkersburg ist der größte Arbeitgeber in unserer Region und muss auch weiterhin als Anlaufstelle in Katastrophenfällen jederzeit dienen können.

Wer diese Infrastruktur zerstören will, hat nichts Gutes mit unserer Region im Sinn!

Anspruch 2

Raumplanung ist Qualitätsarbeit für die Zukunft!

Bad Radkersburg soll mit einem Schlag im Bereich Café Horvath/LKH weit über 100 Wohnungen bekommen. Wir begrüßen das Interesse und die Investitionen in unserer Stadt.

Von besonderer Bedeutung ist aber die Verkehrssituation, denn neue Bürger/innen werden per pedes oder Rad oder Auto unterwegs und Adresse für Zustelldienste sein. Dass das ein zusätzliches Verkehrsaufkommen im diesem Bereich bedeutet, sollte jedem Verantwortungsträger der Stadtgemeinde im Vorfeld klar sein.

Investoren brauchen schlichtweg Planungssicherheit.

Anspruch 3

Offene Karten!

Wir fordern den Bürgermeister abermals auf, sich an Beschlüsse des Gemeinderats zu halten und diese regelkonform umzusetzen.

Wir ersuchen ihn zum wiederholten Male, das Gespräch mit allen Fraktionen zu suchen und aufkommende Themen transparent zu behandeln. Nur so kann es gelingen, Stadtentwicklung für Bürger/innen und Investoren zu einer WIN-WIN-Situation zu machen.

Wir freuen uns aber auch, dass es anlässlich der Geschäftsführerbestellung der zu 100% im Stadteigentum stehenden BeteiligungsGmbH allen klar wurde, dass es einen grundsätzlichen Neuanfang geben muss.

Es bleibt dabei:

Eine gedeihliche Entwicklung hat immer Qualität als Basis.

Wir, die BBR, stehen für einen offenen Geist, für eine gesunde Zukunft und für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir arbeiten für Sie gerne an langfristigen Zielen.

Wir danken besonders jenen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, die auf der Seite unserer Radkersburger Bürger/innen stehen, wohlüberlegte Entscheidungen treffen und nicht aufgrund diverser Zwangslagen und Abhängigkeiten anders entschieden haben.

Wir danken Ihnen, geschätzte Leserschaft, dass Sie immer wieder sehr aufmerksam und kritisch unsere Zeilen lesen und sich ihr eigenes Bild machen.

Alles Gute für 2017!

Ihre BBR – Bürgerliste Bad Radkersburg

Für Sie im Gemeinderat:
Erna Bassa, Peter Merlini, Manfred Mikl, Marc-André Skopal

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email