Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Plus 2 Grad – Vortrag von Helga Kromp-Kolb

17.10.2019 Die Auswirkungen der globalen Erwärmung

Die Klimakrise ist ein Faktum. Seit 600.000 Jahren (!) gerät nun erstmals etwas gewaltig aus dem Lot.

Mittels Eiskernbohrungen können natürliche Schwankungen der Treibhausgaskonzentrationen (CO2, Methan, Lachgas), die über diese lange Zeitdauer allesamt im Rahmen geblieben sind, gemessen werden. Der Mensch – und hiervon gibt es mittlerweile weit über 8 Milliarden Exemplare – durchbricht aber nun durch sein Ressourcen verschlingendes Handeln diesen Rahmen.

Bisherige ökologische Gleichgewichte sind zerstört, ein massives Artensterben begleitet bereits unsere Generationen, polare Eiskappen und Gletscher schmelzen, das Meer steigt und steigt, die Taktung der Katastrophen wird enger.

Wir Menschen haben es (derzeit noch) in der Hand, wie wir unseren Lebensraum den nächsten Generationen überlassen. Wir wissen allerdings nicht gesichert, ob sich bereits einige Kreisläufe verselbständigt haben, und negative Effekte auf unser Leben dadurch weiter verschärfen.

Was können wir Österreicher (wir entsprechen 1/1000 der Weltbevölkerung) dazu beitragen um innerhalb der ökologisch verträglichen Grenzen unsere Zukunft zu gestalten?

Also: Weiter wie bisher oder wird neues Handeln in allen Lebensbereichen erforderlich?

Die Wissenschaftlerin Frau Em.O.Univ.Prof. Dr. phil Helga Kromp-Kolb geht der Frage nach, warum +2 Grad Erderwärmung zu einer massiven Bedrohung für die Umwelt und infolge dessen unseres sozialen Miteinanders werden können.


Der Vortrag findet am Dienstag, den 22.10.2019, um 19:30 Uhr in der Bücherei des BORG Bad Radkersburg, Neubaustraße 9, statt.
Eintritt: 10€ bzw. 8€ (für Mitglieder des Vereins der Freunde der Bücherei)
Veranstalter: Freunde der Bücherei Bad Radkersburg

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email