09.09.2015 Die Medien sind seit Monaten voll mit Berichten über Flüchtlinge.
26.08.2015 Position der BBR (Artikel hier)
30.08.2015 Gerüchte über Gerüchte, aber keine Informationen
31.08.2015 Kurzfristiger Lokalaugenschein der Fraktionen in der Kaserne
03.09.2015 Erstes Koordinationsgespräch
Bei diesem Gespräch informierte der Bürgermeister die engagierten Bürger(innen) und Fraktionen über das, was zwar bereits in Vorbereitung ist, aber bisher nicht öffentlich besprochen wurde.
Wir sind froh, dass nun endlich die Regierenden, und somit auch unser Bürgermeister, handeln.
Bitte informieren Sie sich im Informationsblatt der Stadtgemeinde (Download auf dieser Seite links unter „AKTUELLE DOKUMENTE“) und helfen Sie mit!
04.09.2015 Kleiderspende und Transport auf Privatinitiative
09.09.2015 Wie geht’s jetzt weiter?
Was Bad Radkersburg im gesamten Flüchtlingsbegleitmanagement erfahrungsgemäß fehlt, ist ein offener, parteifreier und dadurch breiterer Zugang und eine ebensolche Koordination.
Überparteiliches Komitee gefordert
Bürgermeister Schmidlechner hat, als er die Lage erkannte, selbst den Vorschlag für ein überparteiliches Komitee eingebracht
. Wir werden ihn jetzt dabei unterstützen und versuchen, ein solches Komitee schnellstmöglich einzusetzen und dem Gemeinderat vielleicht schon am 24.09.2015 vorzustellen.
Dieses Gremium könnte schon mit dem „Know how-Austausch“ („Best practice-Beispiele“) und der Koordination vielseitiger Themenstellungen, wie z.B. Beschäftigungsideen, Begleitung im Alltag, Schulbegleitung, Nahrungsmittel, Winterbekleidung, etc., beginnen.
Nutzen wir dazu die positive Energie unserer Zivilgesellschaft!
Willkommenskultur notwendig
Nur eine breite Basis innerhalb Radkersburgs ermöglicht eine Willkommenskultur und ein stimmiges Miteinander in unserer Thermenstadt.
Wir helfen mit. Ihre Bürgerliste.