
12.04.2019 Frau KommR Renate Remta-Grieshofer übergab Spende an Bad Radkersburger Institutionen
Diese Woche überreichte Aufsichtsrätin, Frau KommR Renate Remta-Grieshofer ihr gesamtes Aufsichtsratsgehalt aus dem Jahr 2018, das sind rund 5.000 Euro, drei sozialen Einrichtungen in der Stadt Bad Radkersburg, nämlich dem Roten Kreuz Bad Radkersburg zur Unterstützung der Rotkreuz-Jugend, der Tafel Österreich und der KiWe, der Kinderkreativwerkstatt im Johannes Aquila Handwerkshof.
Im Bild, v.l.: Kindergarten- und Freizeitpädagogin und Leiterin des KiWe Dorothea Pridal, Team Österreich Tafel-Leiterin Elke Dolinar, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes OSR Dipl.Päd. HDir. Gerhard Götschl, Frau KommR Remta-Grieshofer und Bezirksgeschäftsführer und Bezirksrettungskommandant Dir. Simon Strassgürtl.
Informationen zum Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat ist das Lenk- und Kontrollgremium der Bad Radkersburg Beteiligungsgesellschaft m.b.H., kurz „Beteiligung“ genannt. Diese Gesellschaft ist zu 100% Eigentum der Stadtgemeinde. Der Aufsichtsrat unterliegt der Verschwiegenheitspflicht und ist auch persönlich haftbar. In diesem Gremium erstatten die Geschäftsführer, derzeit Mag.Korn und Mag
. Lautner, Bericht. Der AR-Vorsitzende ist verpflichtet, dem Eigentümervertreter (=Gemeinderat) Bericht zu erstatten und Eigentümerentscheidungen (=Entscheidungen im Gemeinderat) umzusetzen.
Die Beschickung des Aufsichtsrates wurde in dieser Periode auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl getroffen. Sie wählen also die Zusammensetzung des Aufsichtsrates mit ihrer Stimmabgabe bei der Gemeinderatswahl mit.
Aufsichtsräte halten etwa 4 – 6 Mal pro Jahr Aufsichtsratssitzungen ab. 2015 wurde im Gemeinderat beschlossen, dass Aufsichtsräte ein Sitzungsgeld von rund 400 Euro netto erhalten. Ausgenommen von dieser Regelung sind Aufsichtsräte, die gleichzeitig Mitglieder des Stadtrates sind (Bgm. Schmidlechner, Vizebgm. Sommer und FinRef. Witsch) und als solche eine gesetzliche Entschädigung erhalten.
Die Tatsache, dass Aufsichtsräte nun aber eine monatliche Entschädigung erhalten, war einem Großteil des Gemeinderates nicht bekannt und ist erst im Vorjahr, im Zuge der ersten Spende (siehe hier) ans Tageslicht gekommen. Seitdem wird immer wieder darüber diskutiert, auch im Gemeinderat. Aber geändert hat sich noch nichts. Zu unterschiedlich sind in diesem Fall die Zugänge.
Frau KommR Remta-Grieshofer jedenfalls, die das Mandat nach dem Ableben von KommR Peter Merlini auf Vorschlag der BBR übernommen hat, spendet seit Beginn ihrer Tätigkeit ihren gesamten Bezug als Aufsichtsrätin für soziale Zwecke.
Ein herzliches Dankeschön!
Zusammensetzung des Aufsichtsrates:
1.VizeBgm. Mag. Josef Sommer, Vorsitzender
Bgm. Heinrich Schmidlechner
Fin.Ref. Mag. Sonja Witsch
GR Andrea Maß
GR Gabriele Karlinger
Dr. Burghard Kaltenbeck
Dr. Robert Schaar
KommR Josef Jausovec
KommR Renate Remta-Grieshofer
Organigramm
Das Organigramm der Stadt mit ihren Unternehmungen finden Sie zum Downloaden unter AKTUELLE DOKUMENTE.