Weitere Beiträge
Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Standortfrage Eislaufplatz

02.11.2017 Innenstadtbelebung im Advent

Überraschenderweise ist heuer im Spätsommer plötzlich eine heftige Diskussion zum Thema „Standort Eislaufplatz“ aufgekommen.

Ein Teil des Wirtschaftsforums hat in einer Sitzung den einstimmigen Beschluss gefasst, dass der Eislaufplatz – wie auch schon in den letzten Jahren – vor dem Rathaus aufgestellt werden soll.

Das soll den Handel während der Wintermonate beleben. Hinter vorgehaltener Hand hört man aber auch Kritik. Vielen Besuchern missfällt auch die Optik.

Eine zentrale Frage spaltet die Gemüter

Was belebt die Wirtschaft in Bad Radkersburg mehr,
a) e
in attraktiver Advent-, Weihnachts- und Silvestermarkt, einhergehend mit der Ausweitung des Bauernmarktes und die, an den vier Adventsamstagen (ohnedies) ganztägig geöffneten Geschäfte
ODER
b) eine Eislaufanlage?

Kleinkinder müssen beim Eislaufen von den Erwachsenen beaufsichtigt werden. Größere Kinder gehen ohne Begleitung. Das Stockschießen findet außerhalb der Öffnungszeiten statt.

Alternative 1

Für uns wäre der Stadtgraben neben/hinter der Neuen Mittelschule, wo er in den letzten Jahrzehnten immer war, der beste Standort.

Der erforderliche Unterboden, notwendige Sicherheitsfaktoren, Parkplätze, beheizte Umkleidemöglichkeiten und Toiletten sind vorhanden. Er wäre zentral gelegen, die Lärmbelästigung gering. Ideal für Kleinkinder, Schulklassen und Jugendliche.

Laut Aussage von Bgm. Schmidlechner könne man den Eislaufplatz leider nicht mehr dorthin verlegen, da die großen Sattelschlepper, die den Unterboden und das Kühlaggregat liefern, nicht zufahren können.

Alternative 2

Als alternativen Standort erwägt die BBR das Areal beim Tennisplatz in Mitterling. Auch dort ist der Boden befestigt
. Es gibt beheizte Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Parkplätze. Die Gefahr für Kinder ist minimal und Begleitpersonen können im Tennisstüberl, bei guter Sicht auf den Eislaufplatz, ihre Schützlinge beaufsichtigen. Im Stüberl gibt es Getränke und eine kleine Speisekarte.

Durch das Aufstellen des Eislaufplatzes am Hauptplatz und die damit einhergehende Gewichtsbelastung ist die Pflasterung fast komplett in die Brüche gegangen. Abgesehen vom finanziellen Schaden, ist der Platz auch immer mehr zur Gefahrenzone für Fußgänger geworden.

Fazit

Wir sind der Meinung, dass der Hauptplatz als Ganzes für einen großzügig und attraktiv gestalteten, hochwertigen Adventmarkt genützt werden sollte. Über diese Schiene würde er sowohl regional als auch überregional zur effektiven Innenstadtbelebung beitragen (siehe Nürnberg, Salzburg, usw.).

Mit der traumhaften Kulisse und einer stimmungsvollen Beleuchtung könnte ein Adventmarkt am Hauptplatz auch für flanierende Bustouristen „der Renner“ sein.

BürgerInnen-Befragung

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Bad Radkersburg haben nun bis spätestens 10.November die Möglichkeit, per Mail (gde@bad-radkersburg.gv.at) oder per Post (Stadtgemeinde Bad Rbg., Hauptplatz 1, 8490 Bad Radkersburg) den für sie idealen Standort bekannt zu geben und ihre Meinung zu äußern.

Nehmen Sie bitte zahlreich an dieser Befragung Teil!

Home

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email