29.06.2014 Die Nowhere-Ending Story
Bad Radkersburg soll jetzt, kurz vor Ende der Legislaturperiode, plötzlich und noch schnell Mitglied im Verein „Vulkanland“, dessen Produktaktivitäten im ländlichen Raum wir ohne Zweifel sehr schätzen und die mittlerweile unverzichtbar sind, werden.
Nach über 700 Jahren Selbständigkeit der Radkersburger Bürger in den Entscheidungsfindungen wird nun der Verein Vulkanland das Sagen in der Thermenstadt offiziell übernehmen.
Es wird damit begründet, dass ansonsten Leader-Fördergelder nicht beantragt werden könnten . Klingt nach Bauernfängerei.
Öffentliche Fördergelder bedürfen NICHT des Vulkanlandvereins!
Im Falle eines Beitritts, würden sie demnach politisch gerichtet durch die Vereinsstruktur des Vulkanlandvereins gehen und von dort ausgeschüttet.
Oder eben nicht.
Das kann es doch nicht sein!
Was hat uns Radkersburgern der Verein „Vulkanland“, dessen Produktentwicklung sehr geschätzt wird, der sich jedoch hintergründig politisch festsetzen will, bislang gebracht??
Standortsicherung der Kaserne?
Abzug nach Feldbach (als einzige Kaserne des im Jahr 2008 schon intern fixierten zukünftigen Fusions-Bezirkes!!)
Demokratie bei der Bezirksentwicklungsfrage?
Das Meisterstück eines unsäglich falschen Versteckspiels der hohen Politik.
Bezirksfusion?
Ohne die Bürger zu fragen, musste unser Radkersburger Bezirk mit Feldbach (!) zusammengelegt werden, und sollte gleich auch noch den Vereinsnamen „Vulkanland“ aufgedrückt bekommen.
Unterschriftenlisten, die entlang des Murbandes in sehr vielen Geschäften, Arztpraxen, Unternehmen und Instituten aufgelegt, und in vielen Fällen weitergeleitet werden durften (in manchen auch nicht), brachten in kürzester Zeit über 4000 Unterschriften gegen diese Politik des Vereinsvorstands.
Eine Facebook-Gruppe mit über 4000 Mitgliedern brachte ihr Missfallen ebenfalls zum Ausdruck.
Bezirkshauptmannschaft?
Praktisch planiert und wegradiert (jetzt Aussenstelle).
Bezirksgericht?
Ausgelöscht! Ab 01.Juli 2014 in Feldbach
Raumordnung?
Vom überregionalen Zentrum zur Straßenkreuzung degradiert.
Verkehrsverbindungen?
Da die Radkersburger und die Raabtaler Bahnen praktisch parallele Konkurrenzlinien sind, ist natürlich der Entwicklungs-Schwerpunkt vorgegeben.
Querverbindungen durch Bahn oder Bus gibt es einfach aus historischen Gründen keine.
Man machte sich nicht einmal die Mühe, vorab (und bis heute) öffentliche Verkehrsverbindungen zu schaffen.
Nicht jeder hat Dienstwagen mit Chauffeur.
Arbeitsplätze & Lohnentwicklung, Grundstücks- und Immobilienpreisentwicklung?
Fehlanzeige, siehe Statistik Austria seit Jahrzehnten im Vergleich zu Restösterreich.
Was soll der Verein uns Bürgern zukünftig bringen??
Das ist gänzlich unklar.
Der Rest sind öffentliche Gelder, die ohnedies nur dort hineinfließen, wo sie einigen ganz wenigen zu Gute kommen und nicht der breiten Masse.
Fazit:
Bad Radkersburg war bislang wohlüberlegt NICHT Mitglied einer derartigen Organisation.
Bad Radkersburg ist als Marke im Thermenland wahrnehmbar. DAS ist unsere Stärke.
Der Tourismus in Bad Radkersburg ist im Thermenland organisiert, wofür wir auch bezahlen.
Kein Gemeinderat der Stadtgeschichte wäre je auf die Idee gekommen, Vereinsinteressen, Parteiinteressen und Eigeninteressen über die Interessen der Bad Radkersburger Bürger zu stellen.
Wenn die Zahlung öffentlicher Fördergelder für diverse Projekte in unserer Stadt Bad Radkersburg zukünftig nur über den Verein Vulkanland abgewickelt werden sollen, wäre eine Anzeige bei der Europäischen Union unumgänglich.
Hat man Angst, dass sich das neue Bad Radkersburg, sowie alle weiteren neuen Fusionsgemeinden nun nicht mehr diesem Verein anschließen?
Wie hart wird man noch gegen die verbleibenden „Verweigerer“, die aus guten Gründen anderer Meinung sind, vorgehen?
Die BBR wird gegen diesen Antrag stimmen. Und wir werden wieder einmal überstimmt werden.
Lassen Sie sich genau bei dieser Frage wieder einmal von der Parteitreue unserer Gemeinderatskollegen und -kolleginnen überraschen. In Bad Radkersburg regiert seit vier Jahren blinde Parteiergebenheit VOR Gemeinwohl und Entwicklung.
Deshalb: Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!