Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Flächenwidmungsplan

Der Flächenwidmungsplan befindet sich derzeit in Revision. Sie haben bis spätestens 28.12.2012 die Möglichkeit, auf dem Gemeindeamt Bad Radkersburg Einsicht zu nehmen und allfällige Einwände schriftlich vorzubringen. Alle uns zur Verfügung stehenden Dokumente den Flächenwidmungsplan betreffend können Sie links unter „AKTUELLE DOKUMENTE“ downloaden. Unsere aktuellen Berichte und Fragen können Sie

Weiterlesen >

Kasernen-EKZ

21.11.2012 Offene Fragen Das Kasernen-EKZ steht als singuläres Projekt im Mittelpunkt der Diskussion. Grundsätzliche Fragen Welche Auswirkungen auf das Innenstadtgefüge wird ein derartiges Einzelprojekt (5000qm Verkaufsfläche) haben?Mit welchen Betrieben soll die Fläche und das Kasernengebäude selbst bestückt werden?Welche neuen Angebote (in welcher Preisklasse) soll es dort geben?Welche Firmen (oder auch

Weiterlesen >

Workshop Fa. Dr. Scheff

26.10.2012 Bei der letzten GRS vom 27.09.2012 wurde unter TOP (Tagesordnungspunkt) 7 „Regelung für Organisation und Führung der Beteiligungsunternehmen – Schnittstellen“ mehrheitlich die Abhaltung eines Workshops beschlossen. Anders als im Gemeinderat, wo 15 gewählte Eigentümervertreter über alle zugeordneten Themen befinden, soll zu diesem Workshop einzig 1 Vertreter je Fraktion und

Weiterlesen >

Von Schließungen „gebeutelt“

22.10.2012 Wir haben sofort nach Bekanntwerden der Pläne gewarnt! Kleine Zeitung vom 19.10.2012 ÖVP-Bürgermeister und Funktionäre des künftigen Fusionsbezirkes Südoststeiermark versammelten sich in der St. Stefaner Rosenhalle, um sich im Rahmen der Herbsttour von ihrem Landeschef Hermann Schützenhöfer die Notwendigkeit der Reformen noch einmal in die Herzen brennen zu lassen.

Weiterlesen >

GerambRose für das ZEHNERHAUS

15.10.2012 Hatten die verantwortlichen Gemeindevertreter nicht den Mut, den Preis entgegenzunehmen? Am 10. Oktober 2012 wurde in der Volksschule Bad Blumau – selbst einer der Preisträger – vom Verein BauKultur Steiermark die GerambRose vergeben. Das Thema der GerambRose 2012 war den „Gemeinschaftlichen Räumen“ gewidmet. Es ging um Bauten für Arbeit,

Weiterlesen >

Erntedank

03.10.2012 Ein gemeinsam konzipiertes, geplantes und vollständig ausfinanziertes Projekt wird seiner Bestimmung übergeben. Mit der offiziellen Inbetriebnahme des sogenannten ehemaligen Polizeivorplatzes und des neu gestalteten Teilbereichs im Stadtpark, zwischen Quellenhaus und dem Hotel Triest, wird am Samstag, den 6.Oktober 2012, um 11:30 Uhr erstmalig seit dem kommunalen Führungswechsel, ein aus

Weiterlesen >

Gemeinderatssitzung vom 27.9.2012

28.09.2012 Es gab Änderungen der Tagesordnung. Auch in der zeitlichen Abfolge. TOP 15: Verkauf gemeindeeigener Liegenschaft – Hauptplatz 14 Dieser Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt. TOP 8: SPÖ-Antrag auf einen Aufsichtsratssitz Die SPÖ hat in der letzten Sitzung einen Antrag auf einen Sitz in diesem Gremium gestellt. Dieser Antrag wurde nun von

Weiterlesen >

Die Sommerpause ist vorüber

Worum geht es in der kommenden Gemeinderatssitzung am 27.Sept.2012 um 18.00Uhr? – Liegenschaftsverkäufe (Häuser und Wohnungen im Besitz der Stadtgemeinde)– Flächenwidmungsplan 4.00 (Änderungen der Zonen– Beteiligungsbetriebe (Auslagerung der Entscheidungsvollmacht aus dem Gemeinderat) Es geht jeweils um Millionenwerte im Besitz der Bad Radkersburger Bürger(innen) Besuchen Sie die öffentliche Sitzung!Machen Sie sich

Weiterlesen >

Das „Türkenloch“

28.07.2012 Mehr als ein Lokal. Ein Lokal – zugleich eine Institution unserer Stadt – eine Legende mit Kultstatus. Seit Jahrhunderten hat dieses Haus in der Langgasse 10/Ecke Murnockerl einen besonderen Stellenwert in dieser Stadt . Es hat Kriege erlebt und Friedenszeiten.Es war Zufluchtsort in Notzeiten und Ort prächtigster Festivitäten.Ein Haus

Weiterlesen >

Alles beim Alten???

17.07.2012 Robert Lenhard schreibt am 7.Juli in der Kleinen Zeitung „Alles beim Alten – nur teilweise Änderung der Akteure“ Logisch!Was hat man denn erwartet?War man wirklich so naiv zu denken, dass sich die Bürgerliste nach dem Abgang und/oder gar Hinauswurf von Merlini auflösen würde? Fakt ist, dass weder die örtliche

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️