Aktuelles

Dokumente
2025 Wahl-Folder
Bad Radkersburg vorwärts: Gemeinsam stark in 2025!
Flugblatt 2022
Vollständiges Positionspapier herunterladen und die Vision Radkersburg entdecken!
Petition RA-Kennzeichens
Unterschriftenliste - Petition zur Rückerlangung des RA-Kennzeichens

Gedanken und Eindrücke …

17.07.2012 … zur Halbzeit dieser Regierungsperiode Gäbe es nicht immer wieder lächerliche, d.h. „zu belächelnde“ Situationen, hervorgerufen durch gewisse Personen, die sich hauptsächlich zu Wort melden, um die Vertreter der BBR als „uninformiert, schlecht recherchierend, für das jeweilige Gremium zu blöd und nicht geeignet, dumm, naiv, alles zerredend und blockierend,

Weiterlesen >

Unser Nachtrag

17.07.2012 Die Woche schreibt in ihrer 28.Ausgabe vom 11.Juli 2012 … … bzw. online einen Artikel über die Kaserne. Es sei erlaubt, diesen (in blau) zu kommentieren. Titel: Zum Einkaufen in die Mickl-KaserneWarum in die Mickl-Kaserne und nicht in die ohnehin an Käuferschwund leidende Altstadt? Bewegung ist wieder in die

Weiterlesen >

HALB.werts.ZEIT

17.07.2012 Das von Bgm. Mag. Sommer in den so genannten „Amtlichen Mitteilungen“ … … vom 12.7.2012 unter der Überschrift „geplatzter Verkauf mit Folgen“ schwülstig und drohend skizzierte Stadtszenario mag vielleicht dem einen oder anderen Furcht einflössen. Furchteinflößend ist jedoch vielmehr die Tatsache, dass ohne diese Droh- und Einschüchterungsgebärden seit dem

Weiterlesen >

Begründete Haltung – GRS vom 5.7.2012

10.07.2012 Zusammenfassung der GRS vom 5.7.2012 TOP (Tagesordnungspunkt) Angelobung Hermi Triebl Nach dem Rücktritt von Mag. Witsch/ Grüne (wir berichteten), folgt Frau Hermi Triebl in den Gemeinderat nach. Wir wünschen Ihr alles Gute. TOP Berichte und Aufsichtsbeschwerden Der Bürgermeister verlas u.a. die Beantwortung der Aufsichtsbeschwerden, für die ein weisungsgebundener Landesbediensteter

Weiterlesen >

Gedanken und Eindrücke nach etwas mehr als zwei Jahren im Gemeinderat

09.07.2012 Von Mag. Ingrid Robin Gäbe es nicht immer wieder lächerliche, d.h . „zu belächelnde“ Situationen, hervorgerufen durch gewisse Personen, die sich hauptsächlich zu Wort melden, um die Vertreter der BBR als uninformiert, schlecht recherchierend, dumm (O-Ton Notar Dr.Frühwirth: „Des is ois a Blödsinn“), naiv, alles zerredend und blockierend, gegen

Weiterlesen >

Kommentar der Kommentierten (3)

24.05.2012 Von Bürger zu Bürger Es sei erlaubt einen Kommentar von Herrn Redaktionsleiter Heimo Potzinger (WOCHE onlinevom 21.05.2012, Printausgabe vom 23.05.2012) zu kommentieren (Kommentar in blau). Titel: Erste gemeinsame Entscheidung Die Zusammenlegung der beiden Bezirke Feldbach und Radkersburg hat heftige Diskussionen ausgelöst. Wen wundert es bei dieser Art der Kommunikation?Sowas

Weiterlesen >

Aspekte einer Fusion

21.05.2012 … da fährt die Eisenbahn drüber. Oder auch nicht. Der Südosten der Steiermark war historisch gesehen – und nicht alleine aufgrund der Topographie – nie eine zusammenhängende Einheit, sondern das Murtal war und ist der bei Österreich verbliebene Teil der Untersteiermark. Man sieht den Reformbedarf ein und ist absolut

Weiterlesen >

Kommentar der Kommentierten (2)

21.05.2012 Von Bürger(in) zu Bürger(in) Herr Redaktionsleiter Heimo Potzinger hat in der WOCHE (online Ausgabe vom 14.5.2012, Printausgabe vom 16.5.2012) einen Kommentar geschrieben. Es sei erlaubt, diesen (in Farbe) zu kommentieren. Titel: Zwangsfusion im Namen des Glücks Die Landesspitze hat ein Machtwort gesprochen. Ein voreiliger, demokratiepolitisch fragwürdiger Beschlussohne lebensorientiertem Gesamtbezug,ohne

Weiterlesen >

Radkersburg: Schlafender Vulkan geweckt?

20.05.2012 Chronik der Ereignisse Dienstag, 15.05.2012Am Rande der Sitzung des Steiermärkischen Landtages überreicht das Personenkomitee die Petition mit insgesamt 4.115 Unterschriften der steirischen Landesspitze (Ersatz: LAbg. Drexler und LAbg. Kröpfl) und ersucht um konstruktive Gespräche und Einbindung der Betroffenen. Die Facebook-Gruppe zählt 4.132 Mitglieder.Aus Bad Radkersburg selbst sind über 770

Weiterlesen >

Kommentar der Kommentierten

01.05.2012 Von Bürger zu Bürger Herr Redaktionsleiter Heimo Potzinger hat in der WOCHE (onlineAusgabe vom 30.04.2012) einen Kommentar geschrieben. Wir erlauben uns diesen (in lila) zu kommentieren Titel: Eine demokratische Fusion ist unmöglich Eine Fusion mitzuentscheiden ist Grundrecht des Bürgers und zugleich eine Riesenchance für die Akzeptanz der Gesamtreformen unter

Weiterlesen >
Keine Beiträge mehr 🤷🏻‍♂️